Bunker Regelbau 10
Regelbau 10
Auf folgendem Link finden Sie eine kurze Beschreibung und eine Skizze von einem Bunker Regelbau 10
Westwallbunker
Der Westwall war die rund 600 km lange, von Basel bis Aachen reichende deutsche Befestigungslinie im III. Reich, erbaut etwa Mitte 1938 bis Anfang 1940 zum Schutz der deutschen Westgrenze gegen Frankreich und als Gegenpol der bereits bestehenden Maginot - Linie auf französischer Seite. Unter Aufbietung aller Kräfte wurde der WW innerhalb kürzester Frist, sprichwörtlich aus dem Boden gestampft.