Mundatweg
Mundatgrenzsteine
Die Mundatgrenze (aus dem Jahr 750 n.Chr.) deckt sich heute mit der Kreisgrenze GER –SÜW. Sie ist mit einem Graben und bis zu 1,5 m hohen Grenzsteinen gesichert, die mit Schlüssel für Kloster St. Peter Weißenburg und Kreuz mit den Buchstaben KW (Königlicher Wald) für Stift Speyer markiert sind.
Ausführlicher beschrieben in der Broschüre -
"Westwallrundwanderwege im Bienwald bei Schaidt"
Mundatgrenze